Hinweis zum Datenschutz
ITW Contamination Control BV respektiert Ihr Recht auf Datenschutz. Dieser Datenschutzhinweis erklärt, wer wir sind, wie wir persönliche Daten über Sie sammeln, weitergeben und verwenden und wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können.
Dieser Datenschutzhinweis gilt nur für personenbezogene Daten, die wir über unsere Website unter www.itw-cc.com ("ITW Contamination Control").
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die am Ende dieses Datenschutzhinweises angegebenen Kontaktdaten verwenden.
-
Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum
Die personenbezogenen Daten, die wir über die Website über Sie sammeln können, lassen sich im Wesentlichen in die folgenden Kategorien einteilen:
Informationen, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen
- persönliche Kontaktinformationen (Telefon, E-Mail usw.);
- Name, Adresse, Abteilung, Kontaktinformationen und andere Informationen in Bezug auf ein Unternehmen, das Sie vertreten (falls vorhanden), und Ihre Funktion innerhalb dieses Unternehmens;
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer;
- Benutzerpräferenzen (z. B. bevorzugte Spracheinstellungen);
- Ihre Marketingpräferenzen;
- Serviceanfragen und erteilte Aufträge;
- Newsletter-Abonnements;
- Inhalt jeglicher Kommunikation, die über die Website gesendet wird, einschließlich jeglicher Informationen, die in sozialen Gemeinschaften auf der Website gepostet oder anderweitig mit ITW Contamination Control BV und/oder anderen Benutzern geteilt werden;
- alle anderen Informationen, die Sie auf der Website eingeben oder hochladen (z. B. Inhalte, die Sie in ein Online-Formular eingeben).
Informationen, die wir automatisch sammeln
Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir bestimmte Informationen automatisch von Ihrem Gerät erfassen. In einigen Ländern, einschließlich der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums, können diese Informationen nach den geltenden Datenschutzgesetzen als personenbezogene Daten gelten.
Zu den automatisch gesammelten Informationen können insbesondere gehören:
- IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp, Browserversion, Browserkonfiguration, Name des Internetdienstanbieters und andere Arten von computer- und verbindungsbezogenen Informationen, die für die Identifizierung Ihres Gerätetyps, die Verbindung mit der Website, den Datenaustausch mit Ihnen und Ihrem Gerät und die Gewährleistung einer bequemen Nutzung der Website relevant sind;
- URL und IP-Adresse der Website, von der aus Sie auf unsere Website zugegriffen haben bzw. zu der Sie weitergeleitet wurden, einschließlich Datum und Uhrzeit;
- Unterseiten, die während des Besuchs unserer Website besucht werden, Links, denen auf der Website gefolgt wird, einschließlich Datum und Uhrzeit;
- den vollständigen Uniform Resource Locator (URL) des Click-Streams zur, durch und von der Website, einschließlich Datum und Uhrzeit;
- Einkaufshistorie, einschließlich offener und abgeschlossener Transaktionen;
- eingegebene Suchbegriffe; und
- Dienstleistungen/Produkte, die auf der Website angesehen oder gesucht werden.
Das Sammeln dieser Informationen ermöglicht es uns, besser zu verstehen, welche Besucher unsere Website besuchen, woher sie kommen und welche Inhalte oder Produkte auf unserer Website für sie von Interesse sind. Wir verwenden diese Informationen für unsere internen Analysezwecke und um die Qualität und Relevanz unserer Website für unsere Besucher zu verbessern.
Einige dieser Informationen können mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien erfasst werden, wie weiter unten unter der Überschrift "Cookies und ähnliche Tracking-Technologien" erläutert.
-
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung der oben beschriebenen personenbezogenen Daten hängt von den betreffenden personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erheben.
In der Regel werden wir jedoch nur dann personenbezogene Daten von Ihnen erheben, wenn (i) die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt und Ihre Rechte nicht überwiegen, (ii) wir die personenbezogenen Daten benötigen, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, oder (iii) wenn wir Ihre Zustimmung dazu haben.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für einen der unten genannten Zwecke:
- Verwaltung, Betrieb, Wartung und Verbesserung der Website;
- Kontaktaufnahme mit Ihnen, um Ihre Organisation über neue Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die wir anbieten werden;
- die Bewertung der Eignung Ihrer Organisation für bestimmte Angebote, Produkte oder Dienstleistungen;
- uns helfen, die Website, unser Marketing, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und zu personalisieren;
- Durchführung von Analysen und Kundenforschung, einschließlich allgemeiner Marktforschung oder der Erhebung der Bedürfnisse und Meinungen unserer Kunden zu bestimmten Themen, der Generierung von Umsatz- und Verkehrsmustern und der Analyse der Werbewirksamkeit, sowohl auf anonymer Basis (z. B. durch Aggregierung von Daten) als auch auf individueller Basis (sofern gesetzlich zulässig);
- Beantwortung Ihrer Fragen und Beantwortung Ihrer Anträge;
- Versorgung Ihrer Organisation mit Informationen über unsere anderen Produkte und Dienstleistungen und regelmäßigen Updates zu Themen, die für Ihre Organisation von Interesse sein könnten, durchgeführt über Marketingkanäle wie (aber nicht beschränkt auf): herkömmliche Post, E-Mail, Telefon, Fax, Newsletter, Text-/SMS-/MMS-Nachrichten, Beiträge in sozialen Medien, Online-Werbung und Suchmaschinenwerbung, einschließlich der regelmäßigen Zusendung von Werbematerial über Produkte, Dienstleistungen und Aktionen von ITW Contamination Control BV, die speziell für Ihre Organisation bestimmt sind (Direktmarketing);
- Erstellung statistischer Daten über die Nutzung unserer Website und Social-Media-Seiten, Produkte und Dienstleistungen;
- um den Eingang der Bestellungen Ihrer Organisation zu bestätigen und sie zu bearbeiten, um Ihre Organisation als registrierten Kunden zu bestätigen, wenn Sie unsere Dienste nutzen und unseren Kundendienst anrufen;
- Bereitstellung der entsprechenden Produkte und Dienstleistungen für Ihre Organisation, für die Verwaltung des Kontos Ihrer Organisation bei uns und des Kundendienstes sowie für Abrechnungszwecke;
- für interne Zwecke wie Management, Forschung, Analyse, Unternehmensberichterstattung und zur Verbesserung der Geschäftseffizienz;
- die Sicherheit Ihres Unternehmens und unserer Mitarbeiter zu gewährleisten und zur Aufrechterhaltung der Servicequalität beizutragen (Anrufe bei unserem Kundendienst können zu Authentifizierungs-, Sicherheits-, Qualitäts- und Schulungszwecken überwacht und/oder aufgezeichnet werden);
- Verfolgung von belästigenden oder böswilligen Anrufen;
- die Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, gerichtlicher Anordnungen, Anfragen von Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden, den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Systeme und den Schutz von uns selbst, unseren Nutzern und Kunden sowie die Beilegung von Kundenstreitigkeiten;
- Wir können unseren Kundenstamm segmentieren und Angebote, Produkte und Dienstleistungen entwickeln, um Ihrem Unternehmen ein optimales Kundenerlebnis zu bieten;
- um mit Ihnen in anderen Angelegenheiten zu kommunizieren (z. B. um Ihnen Service-Erinnerungen, technische Mitteilungen, Updates, Sicherheitswarnungen, Support- und Verwaltungsmitteilungen oder Service-Bulletins zu senden);
- Durchführung von Belohnungen, Umfragen, Preisausschreiben, Wettbewerben oder anderen Werbeaktivitäten oder -veranstaltungen;
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, Verhinderung unrechtmäßiger Nutzung der Website, Beilegung von Streitigkeiten und Durchsetzung unserer Vereinbarungen; und
- zu anderen Zwecken, denen Sie ausdrücklich zugestimmt haben, und zu anderen Zwecken, die nach geltendem Recht zulässig sind.
Wir werden Ihre Zustimmung einholen, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen, wenn und soweit dies gesetzlich erforderlich ist. Ebenso werden wir Sie informieren, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen neuen oder anderen Zweck verwenden möchten, der nicht mit dem Zweck vereinbar ist, für den wir sie erhoben oder erhalten haben, und wir werden eine solche andere Verwendung nur dann vornehmen, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist oder wenn Sie dem zugestimmt haben.
Zu den oben genannten Zwecken erhält nur eine begrenzte Anzahl von Personen innerhalb von ITW Contamination Control EMEA (z. B. Personen in den Abteilungen Vertrieb, Support, Recht, Finanzen, IT und Buchhaltung sowie bestimmte Manager mit zugewiesener Verantwortung) Zugang zu Ihren persönlichen Daten.
Wenn Sie Fragen zu den Rechtsgrundlagen haben, auf denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die unter der Überschrift "Wie Sie uns kontaktieren können" angegebenen Kontaktdaten verwenden.
-
An wen geben wir Ihre persönlichen Daten weiter und wie?
Zu den oben genannten Zwecken können wir Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben. Um unsere Website zu verbessern, können wir Informationen sammeln, die uns helfen zu verstehen, wie Kunden sie nutzen. Zum Beispiel können wir die gesammelten Informationen untersuchen, um festzustellen, auf welche Bereiche der Website unsere Kunden am häufigsten zugreifen. ITW Contamination Control BV kann zusammengefasste Statistiken über unsere Kunden, Verkäufe, Verkehrsmuster und damit zusammenhängende Website-Informationen an seriöse Drittanbieter weitergeben, aber diese Statistiken enthalten keine individuellen Identifikationsdaten. Persönliche Daten wie Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse werden bei unseren Untersuchungen nicht verwendet.
Wir verkaufen, tauschen, vermieten, veröffentlichen, übertragen oder geben Ihre persönlichen Daten nicht weiter, außer wie folgt:
- Unsere Konzerngesellschaften, Drittdienstleister und Partner: Wir können Drittanbieter (d. h. von uns beauftragte Unternehmen oder Einzelpersonen) damit beauftragen, bestimmte Funktionen in unserem Namen und nach unseren Anweisungen auszuführen. Beispiele hierfür sind die Verwaltung von Datenbanken, Wartungsdienste, Webanalysen, die Bearbeitung eingehender Anfragen, die Zustellung von Paketen, der Versand von Post und E-Mails, die Entfernung sich wiederholender Informationen aus Kundenlisten, die Analyse von Daten, die Unterstützung von Vertrieb und Marketing, die Bearbeitung von Kreditkartenzahlungen und die Bereitstellung von Kundendienst. Zu den Drittanbietern von Dienstleistungen können beispielsweise IT-Unternehmen, Kreditkartenverarbeiter, Rating-Agenturen oder Rechts-, Finanz- und andere Berater gehören. Jeder Drittanbieter, der Datenverarbeitungsdienste für uns erbringt oder anderweitig personenbezogene Daten zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken verarbeitet, hat nur Zugang zu den personenbezogenen Daten, die er zur Erfüllung seiner spezifischen Aufgaben benötigt, und nur zum Zweck der Erfüllung dieser Aufgaben. Wir stellen sicher, dass jeder Drittanbieter von Dienstleistungen diese Verpflichtungen kennt und einhält. Wir stellen außerdem sicher, dass jeder Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet und dass er angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergreift.
- Gerichte, zuständige Strafverfolgungs- und Regulierungsbehörden, Regierungsstellen: Wir können personenbezogene Daten weitergeben, wenn wir dies für erforderlich halten, um geltende Gesetze oder Vorschriften einzuhalten, um unsere gesetzlichen Rechte auszuüben, zu begründen oder zu schützen oder um Ihre lebenswichtigen Interessen, die Rechte oder die Sicherheit unserer Website, anderer Nutzer oder Dritter zu schützen (z. B. zum Schutz vor Betrug). Ohne Einschränkung gilt dies auch für Fälle, in denen wir aufgrund von Gesetzen oder verbindlichen Anordnungen von Gerichten, Strafverfolgungsbehörden oder Regulierungsbehörden verpflichtet sind, personenbezogene Daten weiterzugeben.
- Potenzielle oder tatsächliche Käufer (und ihre Vertreter und Berater): Im Zuge der weiteren Entwicklung unseres Unternehmens kann es sein, dass wir unsere Website oder unser Unternehmen ganz oder teilweise verkaufen. Wir können Ihre persönlichen Daten einem tatsächlichen oder potenziellen Käufer (und seinen Vertretern und Beratern) in Verbindung mit einem tatsächlichen oder geplanten Kauf, einer Fusion oder einem Erwerb eines Teils unseres Unternehmens oder unserer Website offenlegen, vorausgesetzt, wir informieren den Käufer, dass er Ihre persönlichen Daten nur für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke verwenden darf.
- Jede andere Personwenn Sie zugestimmt haben (z. B. wenn Sie anderen Arten von Datenübertragungen im Zusammenhang mit der Anmeldung für einen bestimmten Dienst zustimmen).
-
Vorratsspeicherung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erheben, wenn dies aus berechtigten geschäftlichen Gründen erforderlich ist (z. B. um Ihnen eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen oder um geltende rechtliche, steuerliche oder buchhalterische Anforderungen zu erfüllen).
Wenn wir keine legitime geschäftliche Notwendigkeit mehr haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren, oder, wenn dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung gemäß unseren Standardrichtlinien für die Löschung/Vernichtung von Sicherungskopien möglich ist.
-
Ihre Datenschutzrechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die von ITW Contamination Control BV gespeichert werden
Sie haben die folgenden Datenschutzrechte:
- Wenn Sie es wünschen Zugriff, Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung zu beantragen Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, können Sie dies jederzeit tun, indem Sie uns über die unter der Überschrift "Wie Sie uns kontaktieren können" angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Nach Erhalt Ihrer schriftlichen Anfrage und ausreichender Informationen, die es uns ermöglichen, Ihre personenbezogenen Daten zu identifizieren, werden wir Ihnen die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben und auf die Sie ein Recht haben, offenlegen, wofür wir eine Gebühr bis zu dem nach geltendem Recht zulässigen Höchstbetrag erheben können. Sie können verlangen, dass wir unrichtige personenbezogene Daten berichtigen oder personenbezogene Daten löschen, von denen Sie glauben, dass wir keinen legitimen Grund mehr für ihre Verarbeitung haben, wie es das Gesetz vorschreibt. Anträge auf Löschung personenbezogener Daten unterliegen den geltenden rechtlichen und ethischen Melde- und Aufbewahrungspflichten, die uns auferlegt werden.
- Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung zu widersprechen Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen, u. a. wenn Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden.
- Sie können uns auch bitten, in bestimmten Situationen die Verarbeitung einschränken Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. Beendigung der Verarbeitung, aber Beibehaltung der Daten), oder um Portabilität bieten Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder eine andere Partei, wie Sie es wünschen). Auch hier können Sie diese Rechte ausüben, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie die unter der Überschrift "Wie Sie uns kontaktieren können" angegebenen Kontaktdaten verwenden.
- Sie haben das Recht auf Abmeldung von Marketing-Mitteilungen die wir Ihnen senden, jederzeit abbestellen. Sie können von diesem Recht Gebrauch machen, indem Sie auf den Link "Abmelden" oder "Opt-out" in den Marketing-E-Mails klicken, die wir Ihnen schicken. Wenn Sie sich von anderen Formen des Marketings (z. B. Postmarketing oder Telefonmarketing) abmelden möchten, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die unter der Überschrift "Wie Sie uns kontaktieren können" angegebenen Kontaktdaten verwenden.
- Auch wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung erfasst und verarbeitet haben, können Sie Ihre Zustimmung zurückziehen jederzeit widerrufen. Der Widerruf Ihrer Zustimmung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben, und auch nicht auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage anderer rechtmäßiger Verarbeitungsgründe als der Zustimmung durchgeführt wurde.
- Sie haben die Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde, die in den Niederlanden die Autoriteit Persoonsgegevens ist; https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl.
Wir beantworten alle Anfragen, die wir von Personen erhalten, die ihre Datenschutzrechte in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen ausüben wollen.
-
Werden meine persönlichen Daten ins Ausland übermittelt?
Die Unternehmen unserer Gruppe sowie Drittanbieter und Partner sind auf der ganzen Welt tätig. Dementsprechend können Ihre personenbezogenen Daten in ein anderes Land als das Land, in dem Sie ansässig sind, übermittelt oder dort verarbeitet werden. Dazu können auch Länder gehören, in denen die geltenden Datenschutzgesetze ein geringeres Maß an Schutz bieten als in Ihrem Heimatland. Die Server unserer Website befinden sich in den Niederlanden. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir sie erfassen, in jedem dieser Länder verarbeiten können.
Wenn Sie beispielsweise in der EU/EWR oder der Schweiz ansässig sind, kann es sein, dass das Land, in dem sich der Empfänger befindet, nicht als sicheres Land im Sinne der Europäischen Datenschutzrichtlinie (95/46/EG), der Allgemeinen Datenschutzverordnung der EU (679/2016) oder des Bundesdatenschutzgesetzes der Schweiz gilt. In solchen Fällen wird ITW Contamination Control EMEA dennoch ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen gewährleisten. Dazu gehört auch, dass der Empfänger die Grundsätze des Privacy Shields (für Empfänger in den USA) einhält. Dazu gehört auch die Umsetzung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten zwischen unseren Konzernunternehmen; diese verlangen von allen Konzernunternehmen, dass sie personenbezogene Daten, die sie aus dem EWR verarbeiten, gemäß dem Datenschutzrecht der Europäischen Union schützen.
Unsere Standardvertragsklauseln können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Wir haben ähnliche angemessene Sicherheitsvorkehrungen bei unseren externen Dienstleistern und Partnern getroffen; weitere Einzelheiten können auf Anfrage mitgeteilt werden.
-
Sicherheitsmaßnahmen für Ihre persönlichen Daten
Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit und Sicherheit der von Ihnen bereitgestellten Informationen zu schützen, und wir ergreifen geeignete technische, physische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die von uns erfassten und verarbeiteten personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff oder Beschädigung, Offenlegung oder Verlust zu schützen. Die von uns eingesetzten Maßnahmen sind so konzipiert, dass sie ein Sicherheitsniveau bieten, das dem Risiko der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten angemessen ist.
Sie sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass die Kommunikation über das Internet, wie z. B. E-Mails, nicht sicher ist, wenn sie nicht verschlüsselt wurde.
-
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies, Web-Beacons, eindeutige Identifikatoren und ähnliche Technologien, um Informationen (einschließlich Ihrer persönlichen Daten) darüber zu sammeln und zu speichern, wie Sie mit unseren Websites, Mitteilungen und Diensten sowie ausgewählten Websites Dritter, die zu unseren Partner-Werbenetzwerken gehören, interagieren. Wir können diese Technologien nutzen, um Ihnen auf der Grundlage dieser Informationen relevante Werbung zu zeigen, was als interessenbasierte Werbung bezeichnet wird.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden und dieses eindeutig identifizieren. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme auszuführen oder Viren auf Ihr Gerät zu übertragen.
Web Beacons (auch als "Pixel Tags" bekannt) sind kleine Codeblöcke auf Webseiten oder in unseren E-Mails, die es uns ermöglichen, Cookies zu lesen und zu setzen. Web Beacons werden oft in Verbindung mit Cookies verwendet, um den Betrieb unserer Websites und E-Mails zu unterstützen und Informationen über Online-Aktivitäten zu sammeln.
Weitere Informationen über unsere Verwendung dieser Technologien, interessenbezogene Werbung und Ihre Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserem Hinweis zu Cookies.
www.itw-cc.com/cookies-notice
-
Links zu Websites Dritter
Dieser Datenschutzhinweis gilt nicht für die Websites Dritter, auf die unsere Websites verlinken oder die auf unseren Websites werben. Diese Websites Dritter haben ihre eigenen Datenschutzhinweise oder -richtlinien, die Sie bitte lesen sollten.
- Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern, beispielsweise um sie auf dem neuesten Stand zu halten oder um sich ändernde rechtliche, technische oder geschäftliche Anforderungen zu erfüllen. Wenn wir unsere Datenschutzhinweise aktualisieren, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Sie im Einklang mit der Bedeutung der von uns vorgenommenen Änderungen zu informieren. Wir werden Ihre Zustimmung zu wesentlichen Änderungen des Datenschutzhinweises einholen, wenn und soweit dies nach geltendem Datenschutzrecht erforderlich ist.
-
Wie Sie uns kontaktieren können
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an die folgenden Angaben:
Anschrift: ITW Kontaminationskontrolle EMEA
Kontakt Nummer: +31 88 1307 400
E-Mail: info@itw-cc.com
Der für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten Verantwortliche ist Carolien Siegmeier.